

ARTmeetsH2
Der Kunstwettbewerb der Wasserstoff-Leitprojekte
Mit dem Kunstwettbewerb ArtmeetsH2 möchten die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Wasserstoff-Leitprojekte H2Giga, H2Mare und TransHyDE eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Wasserstoff erreichen – mit und durch Kunst, die bewegt, irritiert und inspiriert. Gestalte mit Deinem Werk den digitalen oder öffentlichen Raum und mach ihn zum Begegnungsort mit der Vision, die du für die Energie der Zukunft hast! Ob Installationen, Performance, Malerei, Bildhauerei, digitale Arbeiten oder interaktive Konzepte - überasche uns mit deiner Idee!
Lies dir vor einer Einreichung die Teilnahmebedingungen durch.
Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
- Projektvorschlag: Maximal eine DIN A4-Seite, beschreibt die Projektidee, den Bezug zu Grünem Wasserstoff und die geplante Umsetzung.
- Künstlerischer Lebenslauf: Schwerpunkte der künstlerischen Ausbildung, Ausstellungshistorie und zentrale Erfolge in maximal einer DIN A4-Seite.
- Arbeitsproben: Arbeitsbeispiele oder bisherige Projekte der Kunstschaffenden. Eventuell verwendetes Videomaterial kann über einen Link eingebracht werden.
Alle eingereichten Dokumente müssen als eine Datei im PDF- oder JPEG-Format hochgeladen werden.
kunstwettbewerb@dechema.de