
MatchMaking Symposium zur Wind- und Energieforschung - Industrie trifft Forschung
gemeinsame Veranstaltung des Forschungsnetzwerk Erneuerbare Energien – Wind (FNEE Wind) und von VDMA Power Systems
Das Symposium bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Forschung im Bereich der Windenergie zusammen – mit dem Ziel, über Erreichtes zu berichten, gemeinsam aktuelle Fragestellungen zu diskutieren, neue Impulse zu setzen und Kooperationen anzubahnen. Denn: Der Name ist Programm. Matchmaking steht im Zentrum – für Ergebnistransfer, neue Projektideen und Partnerschaften. So entstehen Vorhaben im Energieforschungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, die den Standort Deutschland in der Windenergieforschung nachhaltig stärken. An dieser Stelle danken wir Siemens Energy für ihre Bereitschaft zur Ausrichtung der Veranstaltung.
In mehreren parallelen Sessions werden zentrale Themen der vorwettbewerblichen Forschung aufgegriffen. Vertreter der Industrie (OEMs, Zulieferer) und der akademischen Forschung (Hochschulen, Institute) stellen ihre Perspektiven gegenüber – mit viel Raum für Diskussion, Austausch und Vernetzung.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie als Download auf diser Seite.
Zielgruppe der Veranstaltung sind alle, die an gemeinsamen Forschungsprojekten im Windbereich interessiert sind – ob auf der Suche nach konkreten Partnern oder als Impulsgeber für neue Ansätze.
Der Beginn der Veranstaltung ist um 13 Uhr.
Bereits ab 12 Uhr wird es die Möglichkeit geben, sich bei einem Begrüßungskaffee und einem Imbiss mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Im Anschluss an den ersten Tag der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem gemeinsamen Abendessen auf Selbstkostenbasis. Dieses Abendessen wird ab 20 Uhr im nahegelegenen Resaturant "Schifferbörse" (Kirchenallee 46, 20099 Hamburg) sattfinden.
Wir freuen uns auf einen gewohnt offenen und intensiven Dialog!
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 15. September 2025